1225 Jahre Gronau
|
Gronau 1225 jähriges Jubiläum In diesem Jahr jährt sich die erste Erwähnung Das galt 1986, das gilt auch heute noch ! |
|
1225 Jahre Gronau Gemeindefest am 11. September 2011 rund um die Gronauer Kirche Festgottesdienst zur Eröffnung des Gemeindefestes mit Probst Bernd Büttner - "Teatro Artistico" mit Rita und Dieter Becker - Kinderprogramm und Zauberer - Kaffee und Kuchen, Essen und Trinken "Unser Gronau - Erinnerungen an eine liebenswerte Kindheit" Vortrag von Hansfried Münchberg und Rainer Hoch und der Chor "GrowNow !" |
"Unser Gronau - Erinnerungen an eine liebenswerte Kindheit"
von Hansfried Münchberg
Meinem Gronau ins Stammbuch geschrieben
In diesem Jahr jährt sich die erste Erwähnung Gronaus in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch aus dem Jahr 786 zum 1225 Mal.
Ich zitiere aus einer Festschrift aus dem Jahr 1986 zur 1200 Jahr - Feier, den damaligen Landrat Herbert Rüfer: "Die 1200-Jahrfeier veranlaßt uns, nicht nur den Blick in die Vergangenheit zu richten, sondern ist zugleich auch als Aufforderung zu verstehen, aus dem Gestern eine Brücke in das Morgen zu schlagen. |
|
|
Leider sind aber auch einige Sünden begangen worden. Ich weiß, alte Gronauer sehen das teilweise anders. Es war eine Sünde, das alte Rathaus aus dem Jahr 1806 , eigentlich neben Kirche, Schule und Wirtshaus das wichtigste Gebäude unseres Dorfes, abzureißen. |
|
Ich wünsche mir, liebe Gronauer, daß Ihr Euch BITTE BITTE zehnmal überlegt, bevor ihr etwas Altes abreißt, ob es nicht doch für das Gesicht des Dorfes wichtiger wäre, die alten Runzeln und Falten zu bewahren. Überlegt, ob diese alten Gemäuer nicht das Besondere unseres Dorfes ausmachen. |
|
|
Eine weitere Seite mit Bildern von alten Gronauer Gebäuden finden Sie |
Impressionen vom Jubiläumsfest
Die nachfolgenden Bilder vom Gemeindefest 1225 Jahre Gronau wurden uns dankenswerterweise von
Frau Christa Heinrich zur Verfügung gestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großes Finale |
der Chor "GrowNow"
Vortrag:"Es war einmal in Gronau ..." |
|
|
|